Aktuell:  Einkaufshilfe ab sofort!

Die Nachbarschaftshilfe von Widdersdorf hilft e.V. und das Quartiersbüro der kath. Kirchengemeinde planen seit über einem Jahr eine Nachbarschaftshilfe in Widdersdorf. Diese sollte im Mai 2020 starten, coronabedingt haben wir aber erstmal eine ‚Einkaufshilfe‘ für ältere Mitbewohner*innen auf die Beine gestellt. 

Im Oktober gab es einen neuen Anlauf und die ersten Infoveranstaltungen für interessierte Helfer*innen wurden geplant, aber auch diese wurden durch die verschärften Kontaktbeschränkungen ausgebremst. 

Wann genau die Nachbarschaftshilfe startet ist zurzeit noch ungewiss. 

Aber alle, die die Einkaufshilfe in Anspruch nehmen möchten oder sonst dringend Hilfe benötigen, können uns unter der Telefonnummer 0157 – 3108 9048 kontaktieren. Wir versuchen weiterhin, Helfer und Helferinnen zu organisieren, die Ihnen helfen. 

Freiwillige, die gerne helfen möchten, können sich ebenfalls unter der oben genannten Nummer melden.

Bleiben Sie gesund und passen Sie aufeinander auf!



Die Nachbarschaftshilfe in Widdersdorf - ein Gemeinschaftsprojekt des Quartiersmanage-ments St. Jakobus und 'Widdersdorf hilft e.V.‘


Demnächst soll unsere Nachbarschaftshilfe öffnen, unser Ziel ist die Vermittlung von konkreten Hilfsangeboten für Menschen, die Hilfe benötigen, von Menschen, die Hilfe geben können.

Dabei handelt es sich um einmalige Nachbarschaftshilfen, wie z.B.: Kleine Reparaturdienste, Einstellung von TV-Geräten und Handys, Einkaufshilfe, Besorgungen, Begleitung, z.B. bei Behördengängen oder Arztbesuchen, Kinderbetreuung bei Notfällen, leichte Gartenarbeiten oder Ähnliches.

Was wir NICHT anbieten, sind Hilfen wie Pflege und Betreuung, reiner Fahrdienst, Putzhilfe oder ständige Unterstützung. Wer Interesse an einem regelmäßigen Besuchsdienst hat, der wende sich bitte an "Kölsch Hätz"! (Link)

Helfen wollen wir vor allem Senioren und Alleinerziehenden und sonstigen Unterstützungsbedürftigen in Widdersdorf. Für Anfragen werden wir in Kürze eine Telefonnummer bekannt geben, unter der der Hilfsbedarf angemeldet werden kann.

Für die Durchführung unserer Nachbarschaftshilfe suchen wir in absehbarer Zeit engagierte Helferinnen und Helfer, die ab und zu die oben beschriebenen Hilfsleistungen, oder andere, die evtl. noch gewünscht werden, ausführen. Jede/r Ehrenamtliche kann selber bestimmen, welche Aufgaben er oder sie übernehmen möchte.
Bitte senden Sie bei Interesse eine E-Mail an: kontakt@widdersdorf-hilft.de
oder hinterlassen Sie eine persönliche Nachricht auf unserer Facebookseite (den Link finden Sie unter "f" unten auf dieser Seite)

Gemeinsam hoffen wir, Widdersdorf zu einem lebenswerteren Ort zu machen!!

Lernen Sie uns kennen

Sie haben Fragen, Anregungen, oder möchten uns unterstützen?
Senden Sie uns eine Nachricht, wir antworten umgehend:

Was bisher geschah

Hier sehen Sie, was wir in letzter Zeit in der Nachbarschaftshilfe unternommen haben.

Flyer-Aktion (April 2020)

Vor fast vier Wochen ist unsere Corona - Nachbarschaftshilfe, ein Gemeinschaftsprojekt von Widdersdorf hilft e. V. und dem Quartiersbüro der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus, gestartet. 

 

Ein großes Dankeschön möchten wir nun an alle Helfer und Helferinnen aussprechen, die sich bei uns gemeldet haben, um ältere und kranke Mitmenschen zu unterstützen

 

Desweiteren bedanken wir uns bei allen Geschäften und deren Mitarbeiter*innen, die sich bereit erklärt haben, unsere Flyer in ihren Räumen auszulegen. So konnten und können wir viel mehr Menschen erreichen, die unsere Hilfe brauchen.  

 

Ein großer Dank auch an die direkte Nachbarschaft, die nicht wegschaut, sondern nachfragt und aktive Hilfe anbietet. 

Angerufen werden kann immer noch unter der Rufnummer 01573 1089048, wenn irgendwo Hilfe benötigt wird

Das Organisationsteam der Nachbarschaftshilfe